| Aufgabe | |
Die in der Zeit des Römischen Reiches errichtete Arena im Herzen der italienischen Stadt
Verona wird heutzutage als Aufführungsort verschiedener Opern genutzt. Somit prägt diese nicht nur baulich, sondern auch
kulturell das Zentrum der italienischen Stadt.
Da sich mit einer Überdachungsmöglichkeit für das Gebäude die Attraktivität
der Spielstätte auch bei schlechtem Wetter erhalten ließe, sollten verschiedene Ideen erarbeitet
werden, inwieweit sich eine derartige Überdachung realisieren läßt. Neben der Größe
des Gebäudes und der daraus resultierenden maximalen Spannweite der notwendigen Konstruktion von bis zu 150 Metern,
stellte auch die geforderte Variabilität des Daches eine Herausforderung dar. So sollte es möglich
sein, das Dach - je nach Wetterlage - innerhalb kurzer Zeit entweder aufzurichten oder zu demontieren. |
 |
|